Keine Angst vor fremden Kulturen! Episode 1 mit Barbara Bauersachs

Das Uni-Projekt „All you can do“ zeigt: Integration ist mehr als nur ein Sprachkurs.

Die Passauerin Barbara Bauersachs hat sich schon immer für andere Menschen und andere Kulturen interessiert. Doch wie findet man überhaupt einen guten Zugang zu anderen Kulturen? Wie können wir – trotz unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlicher Biografien – Vorurteile abbauen, uns näherkommen und Verständnis füreinander entwickeln?

Barbara Bauersachs berichtet in Emerenz. Der Podcast von ihren Erfahrungen aus Ehrenamt und Beruf. 2015 hat sie sich ehrenamtlich für die in Passau angekommenen geflüchteten Menschen engagiert. Heute arbeitet sie hauptberuflich im Bereich interkultureller Austausch und Integration: Sie ist Projektleiterin im Refugee-Programm an der Universität Passau und betreut internationale Studierende im interkulturellen Ehrenamts-Buddy-Projekt „All you can do“. Im Gespräch mit Hendrik Schwartz von Emerenz. Der Podcast erzählt sie lustige und nachdenkliche Geschichten vom Austausch mit Menschen aus anderen Kulturen.

Barbara Bauersachs. (Foto: Karin Polz)

Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennenr, wenn du auf unsere Website zurückkehrst. Cookie-Informationen helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.